Einige Infos…
Viele hohe Trekking- und Expeditionsberge im Himalaya, den Anden und Afrika erfordern eine eigene Sicherungstechnik und ein Basiswissen über die Höhenanpassung. Ganz wichtig sind Trainingstouren vor Beginn der Reise auf 4000ern in den Alpen, damit Du Deine „alpinen Skills“ vertiefen und verbessern kannst! Dabei lernst Du auch den Prozess der Akklimatisation in grossen Höhen kennen, fühlst wie Dein Körper über 4000 Metern funktioniert und kannst Dich unmittelbar vor der Reise schon akklimatisieren oder mindestens mental auf die Belastungen in grossen Höhen einstellen.
Wir bieten ein Trainingswochenende auf den Gletschern des Monte Rosa Massivs zur Verbesserung Deiner Fertigkeiten mit Seil, Steigeisen und Pickel speziell abgestimmt auf den Expeditionsstil mit Fixseilen und Steigklemme an. Die technischen Schwierigkeiten entsprechen dem Gelände am Island Peak oder Lobuche East. Unterwegs und am Abend in der Hütte erhältst Du von Hermann wichtige Informationen zu den Themen Höhenanpassung, Höhenmedizin und Reisen in ferne Länder, damit Du optimal vorbereitet Deine Traumreise angehen kannst! Empfehlenswertes Pflichtprogramm für alle 6000er-Novizen!
BERIE Pluspunkte
- 5 x 4000er Gipfel im Monte Rosa Gebiet
- Vincent Pyramide (4215 m), Balmenhorn (4167 m), Ludwigshöhe (4341 m), Parrotspitze (4432 m), Signalkuppe (4554 m)
- optimale Vorbereitung für Trekkingreisen in grossen Höhen
- intensive Übungseinheiten an hohen 4000er-Bergen
- realistisches Trainingsgelände
- traumhafte Bergwelt der Monte Rosa
- Informationen zum Akklimatisieren aus erster Hand
- hohe Schlafhöhe auf der Gnifetti Hütte (3647 m)
Die Facts
sehr gute Kondition für alpine Hochtouren
Trittsicher im weglosen Gelände
Grundkenntnisse im Umgang mit Steigeisen und Eispickel sind empfehlenswert
4 – 6 Personen / Bergführer
Vortrag am Vorabend (Hotel Nordend, Gressoney) zum Thema Akklimatisation und Höhenmedizin
3 Tage Coaching und Informationen durch dipl. Berg- und Skiführer / Guide Mount Everest Hermann Berie
2 x Ü+HP Gnifetti Hütte
Lunch und Tee tagsüber, Tischwein am Abend
Gipfeltouren mit bis zu 5 x 4000 m hohen, einfachen Gletscherbergen
exklusive:
Doppel- oder Einzelzimmer Hotel Nordend, Gressoney
Seilbahn hin/zurück zur Punta Indren
1.Tag: Anreise nach Gressoney, Treffpunkt im Hotel Nordend um 18:00 Uhr. Vortrag Höhenmedizin und Abendessen.
2.Tag: Seilbahnfahrt zur Punta Indren, Aufstieg Richtung Gnifetti Hütte. Erste Akklimatisationstour und Einführung in die Spaltenrettung.
3.Tag: Bis zu 5 x 4000 m Gipfel sind in den nächsten zwei Tagen möglich, zusätzlich wird in der Praxis der Aufstieg und Abstieg am Fixseil (Expeditionsstil) geübt und die Klettertechniken mit Steigeisen und Pickel vertieft.
4.Tag: Wiederholung der Technik-Einheiten mit Seil, Eispickel und den Steigeisen (Spaltenrettung, Bewegen in der Seilschaft, Aufstieg/Abseilen). Abstieg gegen Mittag zur Punta Indren, Seilbahnfahrt bis Gressoney. Verabschiedung und Heimreise ca. 15:00 Uhr.
Ausbildung, Führung und Sicherungstechnik