Einige Infos…
Viele hohe Trekking- und Expeditionsberge im Himalaya, den Anden und Afrika erfordern eine eigene Sicherungstechnik und ein Basiswissen über die Höhenanpassung. Wir bieten ein Trainingswochenende auf den Gletschern des Berninagebiets zur Verbesserung Ihrer Fertigkeiten mit Seil, Steigeisen und Pickel speziell abgestimmt auf den Expeditionsstil mit Fixseilen und Steigklemme. Die technischen Schwierigkeiten am Piz Morteratsch entsprechen dem Gelände am Island Peak oder Lobuche East. Unterwegs und am Abend in der Hütte erhalten Sie wichtige Informationen zu den Themen Höhenanpassung und Reisen in ferne Länder, damit Sie optimal vorbereitet Ihre Traumreise angehen können. Empfehlenswertes Pflichtprogramm für alle 6000er-Novizen!
BERIE Pluspunkte
- optimale Vorbereitung für Trekkingreisen auf hohe Gipfel
- intensive Übungseinheiten auf dem Morteratschgletscher
- realistisches Trainingsgelände
- wunderschöne ursprüngliche Bergnatur im Oberengadin
- Informationen zum Akklimatisieren aus erster Hand
- mit Stützpunkt Bovalhütte
Die Facts
sehr gute Kondition für alpine Hochtouren
Trittsicher im weglosen Gelände
Grundkenntnisse im Umgang mit Steigeisen und Eispickel sind empfehlenswert
4 Personen
2 Tage Ausbildung durch dipl. Berg- und Skiführer / Guide Mount Everest
1 x Ü+HP Tschierva- oder Bovalhütte
Gipfeltour nach Möglichkeit auf den Piz Morteratsch
Treffpunkt um 9:15 Uhr, Hotel Morteratsch.
1.Tag: Eisausbildung / Sicherungstechnik auf dem Morteratschgletscher. Wanderung zur Bovalhütte.
2.Tag: Anwendungstour z.B. Piz Morteratsch ab Bovalhütte. Abstieg ins Tal am Nachmittag.
Ausbildung, Führung und Sicherungstechnik