Skitour Monte Rosa „Spaghetti-Tour“ light
Zermatt und Monte Rosa
Skitouren Monte Rosa mit bis zu 5 x 4000-m Skigipfel und rassige Abfahrten! Diese atemberaubend schönen Skihochtouren auf den grössten Gletscherflächen der Alpen im Grenzgebiet Schweiz-Italien sind der perfekte Abschluss der Skitourensaison. Auch die Gniffeti-Hütte hat jetzt schon geöffnet und bis weit in den Frühsommer hinein fällt immer wieder frischer Pulverschnee. Trotz der Kraft der Sonne jetzt im Frühling bleibt oben auf den kühlen Gletschern die Schneequalität lange erhalten. Mit Skiern tief in diese grossartige Gletscherlandschaft einzutauchen und auch noch herrliche Abfahrten geniessen zu können ist einfach ein Privileg für alle die Besonderes erleben wollen. Die neue Monte Rosa Hütte liegt perfekt als komfortables Basislager inmitten dieser weiten Landschaft und ermöglicht uns charaktervolle Touren auf mehrere 4000er. Zum Abschluss fahren wir über den Findelgletscher und den Stockhornpass bis weit hinab ins frühlingshafte Grün bei Zermatt.
BERIE Pluspunkte
- die schönsten Skiberge der Monte Rosa Gruppe
- Pulverschnee und viel Sonnenschein
- bis zu 5 x 4000er-Gipfel mit Ski sind möglich
- die lange Abfahrt auf dem Grenzgletscher
- komfortable Monte-Rosa-Hütte
- Italienische Köstlichkeiten Gniffeti-Hütte
- Blick auf Matterhorn & Co.
Die Facts
5 Tage/4 Tourentage; Anreise am 1. Tag abends mit Übernachtung im Hotel in Zermatt:
Anforderungslevel: Fortgeschritten
Sie sollten sehr sicher Ihre Skier in allen Schneearten beherrschen. Erfahrungen im vergletscherten Gelände sind von Vorteil. Sie sollten bereits Erfahrungen mit leichteren Skitouren haben (z.B. BERIE Level I) um auch bei steilen Aufstiegen keine Probleme zu haben. Kondition für mittelschwere Skihochtouren im Hochgebirge von 4 – 6 Stunden im Aufstieg und genügend Pausen.
4 – 6 Teilnehmer: CHF 1370.- pro Person
4 Tage geführte Skihochtouren mit dipl. Berg- und Skiführer UIAGM/IFMGA (5 Reisetage)
1 x Übernachtung + Frühstück/Thermostee refill/Sandwich als Lunch im Hotel in Zermatt im DZ mit Dusche/WC
2 x Übernachtung + Halbpension/ Thermostee refill /Sandwich als Lunch in SAC Monte Rosa Hütte im MBZ/Lager
1 x Übernachtung + Halbpension/Thermostee refill /Sandwich als Lunch in CAI Gniffeti-Hütte im MBZ/Lager
3 x Tischwein zum Nachtessen
komplette Organisation der Reise
1.Tag: Treffpunkt am späten Nachmittag/Abendessen in Zermatt im Hotel. Besprechung und Abendessen.
2.Tag: Fahrt mit der Seilbahn zum Klein Matterhorn und Aufstieg zum Breithorn (4156 m). Traumabfahrt durch Gletscherbrüche am Schwarztor zur Monte-Rosa-Hütte. (2883 m).
3.Tag: Grosse Skitour zur Ludwigshöhe (4341 m). Vor der Abfahrt zur Gnifetti-Hütte (3625 m), besteigen wir das Balmhorn (4167 m) und die Vicentpyramide (4215 m). Beim Apéro und Nachtessen, lassen wir uns auf der Gnifetti-Hütte mit italienischen Köstlichkeiten verwöhnen. Übernachtung Gniffeti-Hütte/Italien.
4.Tag: Aufstieg zum Lysjoch und weiter zur höchsten Hütte der Alpen, der Cabanna Margherita auf der Signalkuppe (4554m), die noch im Winterschlaf döst. Die Traumabfahrt zurück zur Monte-Rosa-Hütte über den imposanten Grenzgletscher mit seinen Eisbrüchen unter der Nordwand des Lyskamm ist ein Gedächtnisbrenner. Übernachtung Monte-Rosa-Hütte.
5.Tag: Über den Stockhorn-Pass und den Findelgletscher steigen wir noch hinauf zum Torre di Castelfranco (3629 m) und fahren zurück ins Tal und nach Zermatt. Ab Riffelalp nehmen wir den Zug. Verabschiedung am Nachmittag am Bahnhof.