Skitour Finsteraarhorn
Traum Skitour Finsteraarhorn im Frühling auf den höchsten Gipfel der Berner Alpen! Bis weit in den Frühsommer sind die Berge zwischen Jungfraujoch und dem Goms im Wallis tief verschneit. Die langen Gletscher sind wie gemacht für epische Skitouren, die Skiern vereinfachen den Zugang in dieses weitläufige Gebiet und zur Belohnung warten bei der Skitour Finsteraarhorn atemberaubende Abfahrten, oft noch in den höheren Regionen im Pulverschnee. Vom Jungfraujoch oberhalb von Grindelwald und Lauterbrunnen, erreichen wir am ersten Tag über den Konkordiaplatz und die Grünhornlücke die moderne Finsteaarhornhütte in arktischer Umgebung. Hier verbringen wir zwei Nächte und besteigen bei der Skitour Finsteraarhorn das mächtige Finsteraarhorn mit den Skiern bis zum Hugisattel, mit den Steigeisen zum Schluss geht es kletternd zum Gipfel. Die Abfahrt zur Hütte verspricht höchsten Skigenuss! Eine letzte Tour am dritten Tag bringt uns bei guten Verhältnissen bis hinab ins Goms nach Reckingen, von dort mit dem Zug bequem zurück nach Grindelwald oder direkt nach Hause!
BERIE Pluspunkte
- traumhafte Frühlingsskitour auf den höchsten Berner
- lange, epische Gletscherskitour
- beste Verhältnisse den ganzen Frühling über
- komfortable Finsteraarhornhütte
- echtes Abenteuer mit Skigenuss
- Abfahrt bis ins Goms möglich

Die Facts
Anforderungslevel: Fortgeschritten
Für diese anspruchsvolle Skihochtour sollten Sie sehr sicher Ihre Skier in allen Schneearten beherrschen, auch auf exponierten Passagen in Steilhängen und durch vergletschertes Gelände. Erfahrungen im Umgang mit dem Seil im vergletscherten Gelände sind von Vorteil. Sie sollten bereits Erfahrungen mit leichteren Skitouren haben (z.B. BERIE Level I) um auch bei steilen Aufstiegen mit Spitzkehren keine Probleme zu haben. Eine sehr gute Kondition für anspruchsvolle Skihochtouren im Hochgebirge von 6 – 8 Stunden ist die Grundlage um Freude an dieser Tour zu haben.
2 Teilnehmer/innen pro Bergführer
CHF 1290.-Privattour mit 1 Person: CHF 2330
3 Tage geführte Skihochtouren mit dipl. Berg- und Skiführer UIAGM/IFMGA
2 x Übernachtung + Halbpension/Marschtee /Sandwich als Lunch in der Finsteraarhorn Hütte SAC.
Sicherungsmaterial für die Gruppe
komplette Organisation der Reise
1.Tag: Treffpunkt am Morgen an der Rezeption der Eiger Lodge in Grindelwald-Grund um 7:30 Uhr oder im Terminal des Eiger Express um 7:45 Uhr. Gemeinsame Fahrt zum Jungfraujoch ab 8:00 Uhr und Fahrt zum Konkordiaplatz. Von dort über den Grüneggfirn zur Grünhornlück und Abfahrt / Aufstieg zur Finsteraarhorn-Hütte. (3048 m), Dauer: 5 h / Aufstieg 700 hm / Abfahrt 1100 hm, 14 km.
2.Tag: Noch vor Sonnenaufgang brechen wir von der Hütte auf. Wir steigen mit den Skiern zum Hugisattel und von dort (Skidepot) klettern wir mit den Steigeisen über gut gestuften, schneebedeckten Fels exponiert zum Gipfel des mächtigen Berges. Atemberaubend, einmalig schön und eindrücklich! Ab dem Hugisattel wartet die kurzweilige Traumabfahrt bis zur Hüttenterrasse. Ein Tag, der sich noch lange ins Gedächtnis brennt! Aufstieg/Abfahrt 1200 hm; Dauer: 6- 7 h, 5 km
3.Tag: Leider verlassen wir heute diesen wunderbaren Ort und fahren zum Rotloch über den Fieschergletscher ab. Von hier steigen wir über den Galmigletscher zur Bächilücke. Nochmals wartet eine steile Abfahrt hinab ins Wallis, ins sonnige Goms, mitten hinein in blühende Frühlingswiesen und duftende Lärchenwälder bis nach Reckingen. Heimreise ab Reckingen mit dem Zug über Brig und Lötschberg. Abfahrt: 2350 hm / Aufstieg: 700 hm, 6 h / 15 km
Skitour Finsteraarhorn: sind sie den Herausforderungen gewachsen?
Die Skitour Finsteraarhorn versprüht eine ganz besondere Atmosphäre. Wir bieten diese Tour in den Monaten zwischen März und Mai an. In dieser Jahreszeit beginnt der Frühling. Durch den Frühling und die schöne Sonne ergibt sich bei der Skitour Finsteraarhorn ein wunderschönes und angenehmes Bild. Spaß und Faszination sind garantiert! Diese Skitour eignet sich für fortgeschrittene Teilnehmer, da es einige Hürden zu überwinden gibt. Sie sollten sich mit allen Schneearten auskennen und sich darin reibungslos bewegen können. Ebenso sind Erfahrungswerte im Bereich Steilhänge, vergletschertes Gelände und im Umgang mit dem Seil hilfreich. Wir befinden uns bei der Skitour Finsteraarhorn stetig im Hochgebirge. Dort verbleiben wir zwischen 6 und 8 Stunden. Für die Skitour Finsteraarhorn ist eine hervorragende Kondition notwendig. Wir empfehlen den Erfahrungsstand von leichteren bis mittleren Skitouren. Vergleichbar „BERIE Level I“ oder besser. Die Erfahrungswerte sind für die Bewegung im Gelände generell essenziell. Wichtiger sind die körperlichen Fähigkeiten, um das Gelände ohne Mühe überwinden zu können. Ihnen ist die Skitour Finsteraarhorn zu anspruchsvoll? Kein Problem, wir bieten leichtere Touren an oder vermitteln Ihnen neues Wissen in unseren Guides.