Sie haben noch keine Erfahrung mit Steigeisen, Seil und Pickel? Kein Problem, unsere Einsteigertouren setzen sich zusammen aus:
1. Tag = Ausbildung im Eis (Steigeisen- und Pickeltechnik). Evtl. Spaltenrettung – je nach gebuchter Tour.
2. Tag = Gipfeltour
Eine ideale Kombination, welche sich seit 2010 bestens bewährt!
Sie lieben jedoch die Natur, sind vielleicht schon gewandert und bringen ausreichend Kondition für 4 – 6 h aktiver Bewegung mit?
Jetzt möchten Sie die Bergwelt intensiv erleben und freuen sich auf das Erlernen/Kennenlernen einer neuen „Sportart“ und auf tolle Aussichten und evtl. Ihren ersten Gipfel?
Willkommen in der Welt der Berge!
Teilnehmer pro Bergführer,-Aspirant: | Max. 3 – 6 Personen je nach Tour |
Kondition: | Je nach Tour, 3 – 6 h Laufen |
Die Touren
Clariden – Gross Schärhorn
Bizarre Gletscherflächen und kraftvolle Natur am Klausenpass zwischen Uri und Glarner Alpen. Mit Planurahütte
Vrenelisgärtli Glärnisch
Erfrischende Sommer-Hochtour in Stadtnähe; vom glasklaren Wasser des Klöntaler Sees zum blauen Gletschereis des Glärnisch "Vrenelisgärtli"
Weissmies
Höher und steiler als das Allalinhorn gegenüber, ist das Weissmies (4023 m) einer der vielseitigsten Viertausender im Wallis