Skitour Weekend Pfingsten Breithorn, Zermatt
Skitour Breithorn, Wallis
Mit Skier auf einen einfachen 4000er-Gipfel steigen und eine fantastische Abfahrt durch Eisbrüche und eine einzigartige Gletscherlandschaft geniessen. Kommen Sie spontan mit zu unserer Pfingsttour nach Zermatt im Wallis.
Nach der Traumabfahrt durch das Schwarztor vom Breithorngipfel hinab zum mächtigen Gornergletscher, steigen wir zur Monte Rosa Hütte auf. Die Hütte ist einmalig in den Alpen und besticht durch Ihre Architektur und modernste Technik. Von diesem traumhaften Platz besteigen wir am 2.Tag den Gipfel der Ludwigshöhe und über eine atemberaubend schöne Abfahrt den Grenzgletscher hinab, zurück zur Monte Rosa Hütte. Am letzten Tag führt unser Weg über die Cima di Jazzi (3803 m) und den Findelgletscher wieder hinunter ins frühlingshafte Zermatt. Der perfekte Saisonabschluss der Ski- und Snowboardsaison, jetzt über Pfingsten!
BERIE Pluspunkte
- 2 x einfache 4000er mit Ski oder Splitboard
- Breithorn (4164 m) und Ludwigshöhe (4341 m)
- legendäre Schwarztor Abfahrt
- moderne Monte Rosa Hütte
- mächtige Gletscherlandschaften
- bester Schnee oft bis in den Frühsommer
- bequem mit Bus und Bahn erreichbar
Die Facts
3 Tourentage / Anreise wenn möglich am Vorabend besser:
22.05.2021 - 24.05.2021Anforderungslevel: Fortgeschritten
Sie sollten sehr sicher Ihre Skier in allen Schneearten beherrschen. Erfahrungen im vergletscherten Gelände sind von Vorteil. Sie sollten bereits Erfahrungen mit leichteren Skitouren haben (z.B. BERIE Level I) um auch bei steilen Aufstiegen keine Probleme zu haben. Kondition für mittelschwere Skihochtouren im Hochgebirge von 4 – 6 Stunden im Aufstieg und genügend Pausen.
3 – 4 Teilnehmer
3 Tage geführte Skihochtouern mit dipl.Berg- und Skifüher UIAGM/IFMGA
2 x Übernachtung + Halbpension/ Thermos refill /Sandwich als Lunch in SAC Hütten im MBZ/Lager
komplette Organisation der Reise
Vorabend fakultativ: Treffpunkt in Zermatt um 20:30 Uhr „Restaurant Grampi’s“, Bahnhofstrasse zum gemeinsamen Nachtessen und Besprechung. Übernachtung in einfachem Hotel im Zentrum von Zermatt. DZ / Übernachtung + Frühstück
1.Tag: Seilbahnfahrt am frühen Morgen zum Klein Matterhorn. Aufstieg zum Breithorn (4164 m) und Abfahrt über das Schwarztor zum Gornergletscher (ca.2400 m). Gemütlicher Aufstieg zur Akklimatisation zur Monte Rosa Hütte (2883 m).
2.Tag: Im Licht der Strimlampen steigen wir über den Grenzgletscher unter den eisigen Wänden des Lyskamm zum Ludwigshöhe oder zur Signalkuppe/Capane Margherita. Eine wahnsinng schöne Abfahrt wartet.
3.Tag: Eine der grössten Gletscherflächen der Alpen ist bei vielen Skitouren-Freunden noch nicht so bekannt: wir lenken die Skier zum Ursprung des mächtigen Gorner- und Findelgletscher zum Torre di Castelfranco (3623 m) oder zur Cima di Jazzi und fahren vorbei am Stockhorn endlos hinab Richtung Blauherd. Der Schnee reicht meist noch fast bis noch zur Riffelalp und von dort geht es bequem per Zug weiter nach Zermatt. Verabschiedung Bahnhof Zermatt (Pendelzüge nach Täsch alle 20 Minuten.)