Drei Walliser 4000-Skiberge
Mit Skier auf einfache 4000er-Gipfel steigen und eine fantastische Abfahrt durch Eisbrüche und eine einzigartige Gletscherlandschaft geniessen. Kommen Sie jetzt im späten Frühling nochmals mit zu unserem Skitouren-Kurztrip ins Saastal, Wallis.
Die gemütliche Britanniahütte (3030 m) hat den ganzen Frühling geöffnet. Dario Andenmatten und sein Team freuen sich auf unseren Besuch und wird uns mit Walliser Weinen und Köstlichkeiten verwöhnen. Von der traumhaft sonnigen Terrasse schweift der Blick über mächtige 4000er-Gipfel und atemberaubende Gletscherfelder. Sie besuchen das Strahlhorn (4190 m) und das niedrigere Fluchthorn mit langen, nordseitigen Abfahrten in bestem Schnee, geniessen den wunderbaren Ausblick auf das Matterhorn und den Mont Blanc. Zum Akklimatisieren ist die Tour zum einfachen Allalinhorn mit einer Traumabfahrt, auf weite Abschnitte noch mit gutem Pulverschnee, genau richtig. Die letzte Tour führt auf den mächtigen Alphubel (4206 m) und endet wieder mit einer sensationell langen Abfahrt zurück ins frühlingshafte Tal von Saas Fee.
Die Facts
4 Tage
22.05.2023 - 25.05.202326.05.2023 - 29.05.2023
Anforderungslevel: Fortgeschritten
Sie sollten sehr sicher Ihre Skier in allen Schneearten beherrschen. Erfahrungen im vergletscherten Gelände sind von Vorteil. Sie sollten bereits Erfahrungen mit leichteren Skitouren haben (z.B. BERIE Level I) um auch bei steilen Aufstiegen keine Probleme zu haben. Kondition für mittelschwere Skihochtouren im Hochgebirge von 4 – 6 Stunden im Aufstieg und genügend Pausen.
4 – 6 Teilnehmer CHF 1150.-
4 Tage geführte Skihochtouren mit dipl. Berg- und Skiführer UIAGM/IFMGA (4 Reisetage)
3 x Übernachtung + Halbpension / in der SAC Britannia-Hütte im MBZ/Lager
Sandwiches und Tourentee tagsüber
Feiner Walliser Tischwein zum Abendessen
komplette Organisation der Reise
1.Tag: Treffpunkt um 14:30 Uhr in Saas Fee, Rezeption Hotel Wellness4000, Nähe Busterminal.
Seilbahnfahrt zum Felskinn (3000 m) um 16:15 Uhr. Langsamer Aufstieg im Zeichen einer guten Akklimatisation zur Britannia Hütte (3030 m), Gemütliches Abendessen bei Dario Andenmatten und seinem Team auf der Britannia Hütte.
2.Tag: Herrliche Akklimatisationstour auf das Fluchthorn (3794 m) oder bei guten Verhältnissen auf das Alallinhorn (4027 m) – Britannia Hütte
3.Tag: Tour zum mächtigen Strahlhorn (4190 m) über den berühmten Adlerpass – Britanniahütte
4.Tag: Tour zum Alphubel (4206 m). Grossartige, nordseitige Abfahrt zurück nach Saas Fee (1800 m). Verabschiedung, Heimreise ab Saas Fee.
BERIE Pluspunkte
- Ski-4000er für Geniesser
- gemütliche und sonnige Britanniahütte
- mächtige Gletscherlandschaften
- saghaft schöne Abfahrten
- bequemer, kurzer Hüttenzustieg
- bester Schnee oft bis in den Frühsommer
- gut mit Bus und Bahn erreichbar