Kilimanjaro Glacier mit Mount Meru (4566 m) Arusha
Juwel für Bergliebhaber
Akklimatisation am Mount Meru (4566 m) – danach über das Northern Icefield auf abenteuerlich, einsamen Wegen zum Kilimanjaro, Uhuru-Peak (5895 m) – diese Reise führt Dich in eine Welt, die den Alltag weit hinter sich lässt.
Der Mount Meru ist mit seinen 4.566 Metern Höhe nicht nur der zweithöchste Berg Tansanias, sondern auch eine der spektakulärsten Trekking-Routen des Landes. Er liegt im Arusha-Nationalpark, nur etwa 70 Kilometer westlich des berühmten Kilimandscharo, und bietet eine beeindruckende Kombination aus wilder Natur, faszinierender Tierwelt und atemberaubenden Ausblicken. Nach einer Erholung im Arusha Nationalpark mit einer kurzen Safari und Übernachtung in der Hatari-Lodge, führt unser Weg, abseits der bekannten Routen, dann über die Glacier Route des Northern Icefields auf den Gipfel und höchsten Punkt des Kilimanjaro (5895 m). Einsam. Kraftvoll. Majestätisch.
Diese Reise ist mehr als ein Gipfel. Sie ist eine Rückkehr zum Wesentlichen.
Ein einzigartiges Trekking-Erlebnis
Der viertägige Aufstieg über die Momella-Route führt durch üppige Regenwälder, vorbei an Giraffen, Büffeln und Affen, bevor man die alpine Zone erreicht. Der Socialist Peak, der höchste Punkt des Mount Meru, belohnt Bergsteiger mit einer unvergleichlichen Aussicht auf den Kilimandscharo – ein Moment, den man nicht so schnell vergisst. Die Kilimanjaro Besteigung über die einsame Glacier Route dauert dann nochmal 8 Tage, so bist Du ganz sicher bestens akklimatisiert.
Ein Pluspunkt: Luxuriöse Entspannung in der Hatari Lodge
Nach dem herausfordernden Gipfeltrek gibt es keinen besseren Ort zur Erholung als die Hatari Lodge. Diese exklusive Lodge, die einst das Zuhause von Hardy Krüger war, liegt am Rande des Arusha-Nationalparks und bietet einen traumhaften Blick auf den Kilimandscharo und die weiten Ebenen des Nationalparks.
Nach der Kilimanjaro Tour, kannst Du fakultativ an einer Safari in die Nationalparks des Hochlands von Tanzania teilnehmen.
BERIE Pluspunkte
- mit Mount Meru zur Akklimatisation für den Kilimanjaro
- einsamer, langer Gipfeltag über die Glacier Route zum Kilimanjaro
- komfortabel Entspannen in der Hatari Lodge nach dem Gipfel
- die Tierwelt des Kraterhochlands
Die Facts
Privattermine auf Anfrage
Eine der anspruchsvollsten Routen zum Gipfel des Kilimanjaro. Sehr gute Kondition und Erfahrungen auf hochalpinen Wanderungen sind erforderlich um diesen Weg geniessen zu können.
Am Gipfel des Mount Meru gibt es Felspassagen (T 3+/T4) die aber mit Ketten entschärft sind.
Der Gipfeltag zum Kilimanjaro ist oft weglos und führt auf langen Strecken über Geröll, die Moonlight Wall ist kurz und hat einfache Kletterstellen. Die Gletscher sind technisch einfach zu begehen.
s.Detailprogramm
1.Tag: Flug mit KLM nach Arusha. Ankunft am Abend. Transfer zum Hotel in Moshi.
2.Tag: Stadtbummel in Moshi und den Kaffeeplantagen. Ankommen in Afrika. Übernachtung im Hotel.
3.Tag: Nach dem Frühstück am Morgen Fahrt zum Momella Gate in den Arusha Nationalpark. Begleitet von einem Ranger wandern Sie zur Miriakamba Hütte. (2500 m). Abendessen, Übernachtung im MBZ Mirikamba Hütte.
4.Tag: Der Weg führt weiter hinauf zur Saddle Hütte auf 3550 m. Übernachtung Saddle Hütte, MBZ.
5.Tag: Noch in der Dunkelheit brechen Sie auf um den Sonnenaufgang auf dem Mount Meru, dem Hausberg von Arusha, zu erleben. Traumhaft! Der steile, lange Aufstieg wird belohnt mit einem fantastischen Blick hinüber zum Kilimanjaro, die Masai-Steppe und das grüne Hochland Ostafrikas. Nach intensivem Gipfelglück, wandern wir zur Mirikamba Hütte. Übernachtung in der Hütte.
6.Tag: Abstieg zur Hatari-Lodge, Mittagessen. Am Nachmittag Entspannung in der Lodge, Apéro am Campfire. Übernachtung Hatari-Lodge.
7.Tag: Am Morgen machen wir einen Game-Drive (Safari mit 4×4 Fahrzeug) im Arusha Nationalpark, es hat viele Büffel, Flamingos und auch Elefanten im Park. Am Nachmittag können wir Giraffen an der Lodge beobachten und den Tag wieder am offen Feuer der Terrasse ausklingen lassen. Übernachtung in der Hatari-Lodge.
8.Tag: Aufbruch zum Kilimanjaro: Fahrt zum Lemosho-Gate, Treffpunkt mit dem Träger- und Guideteam. Aufstieg zum Mkubwa Camp (2780 m). Übernachtung im Zelt.
9. Tag: Trekking durch den montanen Regenwald zum Camp Shira 1 (3500 m). Übernachtung im Zelt.
10.Tag: Akklimatisation mit einer Wanderung zum Aussichtsberg Cathedralpoint (3872 m). Übernachtung im Zelt.
11.Tag: Trekking weiter zum Moir Camp (4175 m) schon weit in die hochalpine Landschaft des Kilimanjaro. Übernachtung im Zelt.
12.Tag: Akklimatisation mit einer Wanderung zum hochgelegenen Lava Tower Camp (4640 m), Abstieg wieder zurück zu den Zelten im Moir Camp (4175 m)
13.Tag: Bestens akklimatisiert geht es nun zu einer letzten Nacht ins Lava Tower Camp. Übernachtung im Zelt.
14.Tag: Gut vorbereitet starten wir um Mitternacht zum langen Gipfeltag. Weglos geht es über die Moonlight Wall (kurze Kletterstellen) hinauf an den Rand des Nördlichen Eisfeldes. Über Gletscherflächen wandern wir zum Rand des Reuschkraters. Die mächtigen Eiswände sind sehr eindrücklich und wir sind hier sehr einsam unterwegs. Nach Durchquerung des Reuschkraters geht es nochmal steil hinauf zum Uhuru-Peak, den wir gegen Mittag erreichen. Der Gipfelerfolg wird unvergesslich bleiben!
Der Abstieg für hinab über den Sella-Point bis zum Millenium-Camp über die steile Umbwe-Route, wo wir am Abend ankommen werden.
15.Tag: Abstieg am Vormittag durch den Bergregenwald bis zum Gate. Mittagessen und erste kühle Getränke am Umbwe-Gate. Fahrt zur Weru-Weru-Lodge. BBQ und Abendessen im Garten der Lodge.
16. Entspannung am Pool der Lodge, am späten Nachmittag Fahrt zum Flughafen JRO zwischen Moshi und Arusha. Rückflug am Abend nach Amsterdam und Zürich. Oder Modul Safari nach entsprechender Planung.